
Anwendungsfelder von elektrischen Energiespeichersystem
InnoPOWER hat ein breites Anwendungsportfolio vom elektrischen Energiespeichersystem mit der Lithium-Eisen-Mangan-Phosphat Technologie, welche in unterschiedlichen Formaten/Packaging angeboten werden.
In elektrischen oder hybridbetriebenen Fahrzeugen für den privaten oder öffentlichen Bereich bietet InnoPOWER Energiespeichersystem für effiziente Transportlösungen, welche wir für unsere Umwelt und den damit verbundenen Ziele zur Reduzierung des CO2 Ausstoßes benötigen.
Diese leisen, abgasfreien Fahrzeuge benötigen Energie für Ihren Antrieb. InnoPOWER bietet die optimale Batterielösung im Bezug auf Reichweite, Sicherheit, Kosten und Rentabilität.
InnoPOWER liefert europaweit an Kunden angepasste Lithium-Ionen-Akkus für die Elektromobilität wie z.B. Elektroautos, Hybridfahrzeuge, Flurförderfahrzeuge, elektrische Kehrmaschinen, Rehageräte, Seniorenmobile, Golfcaddys, Elektroroller und Elektroboote. In den stationären Anwendungen wie Stromversorgung zur Speicherung von Energie aus Solar oder Windkraftanlagen bieten die InnoPOWER Lithium-Eisen-Mangan-Phosphat Batterien auch die ideale Lösung mit dem eindeutigen Kostenvorteil im “Total-Life-Cost-Ownership”.
Die hohe Energie- und Leistungsdichte, das geringe Gewicht und die hohe Lebensdauer der Lithium-Mangan-Eisen-Phosphat Batterien mit den darauf abgestimmtem Batterie Management Systemen und Ladesystemen bieten eine ideale Lösung für diese Anwendungen.
Technologie
Aufbau und Materialien
LiFePO4 Batterien
1. Anode | 2. Elektrolyt und Separator | 3. Kathode |
---|---|---|
Graphit (Interkalation von Lithium wie LixC6) | Elektrolyt: Aprotisches Lösungsmittel, in denen Leitsalze wie LiClO4, LiAsF6, LiBF4, LiPF6 gelöst sind | LiFePO4 LiFePO4 LiCoO2 LiNiO2 LiNi1_xCoxO2 |
Nanokristallines und amorphes Silizium | Separator: Polymer aus PVDF oder PVDF-HFP | |
Li4Ti5O12 |
